Höhepunkte Costa Ricas, 10 Tage
3.885,- €
Preis pro Person
- Buchungsnummer:
- CRI-AR-03
- Reiseaktivität:
- Naturreise, Land und Leute, Rundreise, Gruppenreise
- Reise ab/bis:
- San José
- Reiseleitung:
- deutschsprachige Reiseleitung
- Teilnehmerzahl:
- 2-16 Personen
- La Fortuna
- Sarapiquí
- Tortuguero Nationalpark
- Nationalpark Selva Bananito
- Cahuita Nationalpark
- Turrialba
Detaillierter Reiseverlauf
Die Reise beginnt in der Gegend des Arenal Vulkans und führt bis nach Tortuguero, in die Heimat von Schildkröten und Mangrovensümpfen. Unterwegs entdecken Sie das Leben im tropischen Regenwald. Mit etwas Glück können Sie unzählige bunte Vögel und Schmetterlinge beobachten oder einem Faultier, Kapuzineraffen oder Weißrüssel-Nasenbär begegnen.
In der nachhaltig geführten Selva Bananito Lodge erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Natur und Komfort abseits der üblichen Touristenpfade. Im berühmten Cahuita Nationalpark, an der südlichen Karibikküste, kommen sowohl Strandliebhaber als auch Tierbeobachter auf ihre Kosten. Und zu guter Letzt kommen Sie in den idyllischen Dörfern rund um den Vulkan Turrialba nochmals in Kontakt mit den Ticos. Sie erhalten einen interessanten Einblick in die renommierte Universität für tropische Landwirtschaft und besuchen mit dem Guayabo Monument die wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte Costa Ricas.
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
Tag 1: San José - Ecocentro Danaus - La Fortuna/Arenal Vulkan - Thermalquellen
Sie werden in ihrem Stadthotel abgeholt und fahren mit der Gruppe in die Gegend des Vulkans Arenal. Hier besuchst Du das Naturschutzzentrum Ecocentro Danaus und können dort bereits hautnah die Biodiversität erleben, die Costa Rica charakterisiert. Auf dem Rundgang kann die Vielfalt von tropischen Pflanzen, Amphibien, Säugetieren, Reptilien, Insekten und Vögeln bestaunt werden. Außerdem gibt es einen Schmetterlingsgarten (Mariposera), in dem Sie die Reproduktion vom Ei über Raupe und Puppe bis hin zum Schmetterling beobachten können. Mit seinen bis zu 30 Arten von Tagfaltern ist er eine der Hauptattraktionen für Besucher.
Am Nachmittag beziehen Sie das Zimmer des Thermalresorts und können dort erste Bekanntschaft mit den vulkanischen Erscheinungen des Arenals in Form der angenehm warmen Thermalpools machen.
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Ecocentro Danaus, Thermalquellen
Tag 2: La Fortuna - Puerto Viejo de Sarapiquí, (F)
Heute warten zahlreiche spannende Aktivitäten auf Sie. Es beginnt mit einer kurzen Fahrt zum Arenal-Nationalpark, wo Sie eine ca. 1,5-stündige Wanderung unternehen. Entlang aschebedeckter Pfade geht es über einen erkalteten Lavafluss, um den ein felsiger Fußweg herumführt. Bis vor einigen Jahren konnte man am Arenal regelmäßig kleine Ausbrüche beobachten, deren Zeugnisse noch an vielen Stellen zu sehen sind. Genießen Sie auch die wunderschöne Aussicht auf den Arenalsee und die umliegende sanfte Hügellandschaft. Anschließend setzen Sie die Fahrt über Muelle und Aguas Zarcas fort. Bei San Miguel erreichen Sie eine organische Kaffeefinca, wo Sie bei einer Tour den Prozess der Kaffeeherstellung kennenlernen und von diesem weltbekannten Heißgetränk kosten können. Die Pflanze gedeiht hier auf einer Höhe von rund 750 Metern über dem Meeresspiegel in einem angenehmen Klima. Im Anschluss daran geht es weiter nach Sarapiquí ins Hotel, wo Sie später noch Gelegenheit haben, ihren eigenen Baum zu pflanzen!
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Arenal Nationalpark, Kaffeetour, Baumpflanzen
Tag 3: Puerto Viejo de Sarapiquí, (F/M)
Heute steht ein Besuch auf einer Finca in Sarapiquí auf dem Programm. Nachdem Sie sich mit einem frischen Fruchtsaft gestärkt haben, beginnt die Führung zu den Zitrusgewächsen, den Maniokpflanzen, dem Zuckerrohr und den Ananasplantagen. Auch vielfältige Arten von anderen Pflanzen, die zu verschiedenen Jahreszeiten Früchte hervorbringen, wachsen hier, und sogar Pfeffer- und Zimtsträucher können Sie kennenlernen. Heute werden Sie auch eigens Hand anlegen und einige Ananas-Setzlinge pflanzen, bevor Sie bei einem gemeinsamen Mittagessen noch einmal Gelegenheit haben, ihre Fragen zu stellen.
Nachmittags führen Sie die Reise zum Tirimbina Regenwaldreservat fort. Hier unternehmen Sie zunächst einen kurzen Spaziergang durch den üppigen Wald und können mit etwas Glück auch Affen, Faultiere, Nasenbären und zahlreiche verschiedene Vogelarten entdecken. Danach lernen Sie alles Wissenswerte über Schokolade. Die tiefen Wälder Süd- und Zentralamerikas sind die natürliche Heimat des Kakaobaums. Ein einheimischer Guide erklärt Ihnen den gesamten Prozess der Kakaoherstellung von der Bohne bis zur köstlichen Schokoladentafel, und natürlich dürfen Sie dabei auch naschen!
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Finca Surá, kurze Regenwaldwanderung, Schokoladentour
Tag 4: Sarapiquí - Guápiles - Tortuguero, (F/M/A)
Noch vor dem Frühstück geht die Reise über Horquetas nach Guápiles weiter. Hier erreichen Sie die Hauptstraße, die San José mit Limón verbindet, und genießen bald ein typisch costaricanisches Frühstück. Anschließend geht es weiter nach La Pavona oder Caño Blanco, beides wichtige Produktionsorte für Bananen mit zahlreichen großen Plantagen. Führung auf der Bananenplantage. Anschließend unternehmen Sie eine Bootstour entlang der örtlichen Flüsse und Kanäle, vorbei an wunderschönen natürlichen Inseln bis nach Tortuguero. Check-in in der gemütlichen Lodge und spätes Mittagessen. Am Nachmittag steht ein Ausflug ins nahegelegene Dorf Tortuguero auf dem Programm, wo Sie das Schildkrötenmuseum besuchen können (Eintrittsgebühr nicht im Reisepaket enthalten). Diese vom Aussterben bedrohten Tiere werden von Einheimischen geschützt, die sich durch den Tourismus ihren Lebensunterhalt verdienen. Von Juli bis September können Sie nach dem Abendessen einen optionalen Nachtausflug zum Strand von Tortuguero buchen, wo die gefährdeten Meeresschildkröten ihre Eier ablegen.
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Ausflug ins Dorf Tortuguero
Hinweis: es sind weitere Teilnehmer an den Tagen 4, 5 und 6 auf der Tortuguero-Tour in Bus und Boot zusammen, diese verfügen jedoch über eigene Reiseleitung.
Tag 5: Tortuguero Nationalpark, (F/M/A)
In den frühen Morgenstunden unternehmen Sie eine aufregende Tour durch die Kanäle des imposanten Tortuguero Nationalparks, beobachten die heimische Tierwelt beim Erwachen und lauschen ihren Klängen. Mit etwas Glück können Sie Krokodile, Affen, Schildkröten, Faultiere, Fledermäuse, Leguane und natürlich zahlreiche Vogelarten beobachten. Anschließend kehren Sie zur Lodge zurück, wo ein Frühstück auf Sie wartet. Später steht ein entspannter Spaziergang auf den Wegen der Lodge auf dem Programm, wobei Sie zusammen mit der Reiseleitung Frösche, Schmetterlinge und viele weitere Vögel und Insekten in der freien Natur entdecken können. Das Mittagessen wird wieder in der Lodge serviert. Nach einer kurzen Pause laden wir Sie zu einer weiteren Bootstour durch die Kanäle ein. Danach kehren Sie zum Hotel zurück, wo der restliche Nachmittag bis zum Abendessen zur freien Verfügung steht.
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Tortuguero Nationalpark
Tag 6: Tortuguero - Selva Bananito, (F/M/A)
Nach dem Frühstück besteigen Sie erneut ein Boot und haben auf der Rückfahrt nach La Pavona/Caño Blanco noch einmal Gelegenheit, die wunderschöne Artenvielfalt der hiesigen Natur zu bewundern. Schließlich geht es im Bus nach Guápiles, wo ein Mittagessen serviert wird. Im Anschluss fahren Sie weiter in die Hafenstadt Limón, wo Sie mit etwas Glück aus der Ferne beobachten können wie eines der großen Container-Schiffe beladen wird. Von hier sind es noch etwa 40 Minuten bis in das kleine Dorf Bananito, wo Sie am Tante-Emma-Laden Salon Delia von einem 4x4 Fahrzeug der Selva Bananito Lodge erwartet werden. Sie sehen schon, heute wird die absolute Abgeschiedenheit von der Zivilisation gesucht, um noch besser in die umgebende Natur eintauchen zu können. Elektrizität wird in der Selva Bananito Lodge nur im Notfall eingesetzt und durch Solarzellen gewonnen, d.h. Sie verbringen Ihren ersten Abend bei Kerzenschein und Dschungelkonzert.
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Keine
Tag 7: Selva Bananito Lodge, (F/M/A)
Das Schutzgebiet der Selva Bananito Lodge ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Sie beginnen den Tag mit einer Vogelbeobachtungstour; die Vielfalt an bunten Fiederlingen, die hier beobachtet werden können wird Sie erstaunen, z.B. gehören die Tukane, Goldamseln, Trogone und Königsfischer zu den ca. 300 Vogelarten, die im Selva Bananito Schutzgebiet gesichtet wurden. Nach dem Frühstück folgt eine naturgeschichtliche Wanderung, die Sie auf engen Pfaden durch Primärwald, entlang kleiner Flüsse und durch offene Landschaften der Muchila Berge führt. Der Nachmittag steht für eine weitere optionale Aktivität oder einfach zum Entspannen zur Verfügung.
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Vogelbeobachtungstour, Naturgeschichtliche Wanderung
Tag 8: Selva Bananito Lodge - Cahuita Nationalpark - Turrialba, (F)
Nach dem Frühstück bringt Sie das 4x4 Fahrzeug zurück nach Bananito, wo Sie wieder der Bus erwartet. Wir empfehlen Ihnen, heute ihre Badesachen einzupacken, denn den heutigen Tag werden Sie im Cahuita Nationalpark verbringen. Dieser schützt ca. 1.068 Hektar Regenwald, der teilweise bis ins Meer reicht, teilweise aber auch einsame Strände bildet. Auf den Pfaden dieses Paradieses werden ihnen mit etwas Glück erneut verschiedene Tierarten wie z.B. Kapuzineräffchen, Brüllaffen, Faultiere und Waschbären begegnen. Am Nachmittag reisen Sie zurück ins Inland in die durch Landwirtschaft geprägte Region um die Vulkane Irazú und Turrialba. Im Stadtteil La Suiza beziehen Sie die Zimmer im Hotel.
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Cahuita Nationalpark
Tag 9: Turrialba, (F/A)
In der direkten Nachbarschaft des Hotels befindet sich die Universität für tropische Landwirtschaft, die sich über Costa Ricas Grenzen hinaus eines exzellenten Rufes erfreut. Sie spazieren heute mit ihrer Reiseleitung über den weitläufig angelegten Campus und dessen exotischen botanischen Garten. Dabei erfahren Sie interessante Details wie z.B. über Projekte zur Sicherstellung der Lebensmittelversorgung in der Zukunft durch eine Samenbank mit genetischem Material aller wichtigen Pflanzen.
Am Nachmittag haben Sie optional Gelegenheit für einen sehr zu empfehlenden Ausritt über die angrenzenden Fincas von Casa Turire oder Sie möchten ins kühle Nass des glasklaren Flusses Pejibaye springen und an einer betont leichten Raftingtour teilnehmen, die neben einigen Stromstellen genügend entspannte Momente bietet, um die herrliche Landschaft an den Flussufern bewundern zu können.
Gegen Abend genießen Sie in der Gruppe nochmals die Gaumenfreuden der costaricanischen Küche bei einem Koch-Workshop mit Holzofen.
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Besuch Landwirtschaftsuniversität, Koch-Workshop
Tag 10: Turrialba - Guayabo Monument - San José, (F)
An der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsstätte des Landes, dem Guayabo Monument, versuchen Sie, das Leben der etwa 1.000 Siedler zu rekonstruieren, die dort zwischen dem Jahr 1.000 v. Ch. und dem Jahr 1.400 n.Ch. wohnten und dann den Ort aus unbekannten Gründen verließen. Sie hinterließen steinerne Zisternen, funktionstüchtige Aquädukte und feinsäuberlich angelegtes Kopfsteinpflaster; faszinierende Hinterlassenschaften, die Sie hier umgeben von tropischem Regenwald in ihren Bann ziehen werden. Nach der Besichtigung fahren Sie über die malerischen Dörfer Santa Cruz und Pacayas sowie die ehemalige Hauptstadt des Landes, Cartago, mit seiner Basilica Nuestra Señora de los Angeles zurück nach San José. Gäste mit Anschlussübernachtung in San José erreichen ihr Stadthotel am frühen Nachmittag, Gäste mit Abflug am gleichen Tag werden um ca. 16:30 Uhr zum Check-in Terminal gebracht.
Inbegriffene Eintrittsgelder/Touren: Guayabo Monument
Termine und Preise
deutschsprachige Gruppentermine, Anfangstage:
Jan 2025 | Feb 2025 | März 2025 | April 2025 | Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 | Aug 2025 | Sept 2025 | Okt 2025 | Nov 2025 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22.01.25 | 05.02.25 | 05.03.25 | 02.04.25 | 14.05.25 | 11.06.25 | 09.07.25 | 06.08.25 | 03.09.25 | 01.10.25 | 12.11.25 |
29.01.25 | 12.02.25 | 12.03.25 | 16.04.25 | 28.05.25 | 25.06.25 | 23.07.25 | 20.08.25 | 17.09.25 | 15.10.25 | 26.11.25 |
19.02.25 | 19.03.25 | 30.04.25 | 29.10.25 | |||||||
26.02.25 | 26.03.25 |
Preise Jahr 2025 in € p.P. im DZ
2-16 Teilnehmer | EZ-Zuschlag |
---|---|
€ 3.885,- p.P. | € 446,- |
Leistungen
- deutschsprachige Reiseleitung
- Gruppenreise mit festen Terminen
- Transport per Auto, Minibus und im Boot
- Unterkunft in den angegebenen Hotels im DZ und EZ, je mit DU/WC
- Mahlzeiten gemäß Programmbeschreibung
- Alle Eintrittsgelder gemäß Programm
Nicht inbegriffen
internationale Flüge, optionale Ausflüge, Eintritt Schildkrötenreservat € 2 p.P., optionaler Nachtausflug zum Eiablage Meeresschildkröten € 30 p.P., Trinkgeld, Getränke zu den Mahlzeiten sowie nicht angegebene Mahlzeiten
Kombinationsmöglichkeiten:
Unsere Höhepunkte-Tour 10 Tage/9 Nächte ist mit einer Zwischennacht in San José sehr gut kombinierbar mit unserer bekannten Pazifiktour.
Ihre Hotels
Unterkunft in folgenden Hotels (Änderungen vorbehalten):
Ort | Hotel und Zimmerkategorie | Nächte |
---|---|---|
La Fortuna | Arenal Paraíso***, Superior-Zimmer | 1 Nacht |
Sarapiquí | La Quinta de Sarapiquí***, Standard-Zimmer | 2 Nächte |
Tortuguero | Mawamba Lodge***, Standard-Zimmer oder Laguna Lodge***, Standard-Zimmer | 2 Nächte |
Cahuita | Selva Bananito Lodge**/*, Standard-Zimmer | 2 Nächte |
Turrialba | Casa Turire****, Standard-Zimmer | 2 Nächte |
Individuelle Beratung
Haben Sie Fragen zu unseren Reiseangeboten oder zu Reisezielen? Oder wünschen Sie Unterstützung bei Ihrer individuellen Reiseplanung? Gerne beraten wir Sie oder arbeiten Ihnen ein persönliches Angebot aus.
Kontaktieren Sie uns
Lateinamerika Discover
(ein Produkt von Sommer Fernreisen GmbH)
Nelkenstraße 10
94094 Rotthalmünster
Mo-Fr von 9-17 Uhr
Telefon: 08533 919161
Fax: 08533 919162
Email: info@lateinamerika-discover.de
oder sommer.fern@t-online.de